Der Antigentest ist für alle Bürger kostenlos.
Im Eingang werden Sie von unserem freundlichem Team empfangen. Dort weisen Sie sich mit einem Lichtbildausweis aus. Bevor es zum Testen geht, fragen wir Ihren Gesundheitszustand ab. Nun gehen Sie in eine freie Kabine. Hier wird sanft und schmerzfrei ein Abstrich der vorderen Nasenwand entnommen. Dieser Vorgang dauert nur eine Minute, danach können Sie schon gehen. Der Test wird dann ausgewertet und nach ca. 15 Minuten erhalten Sie das Ergebnis per Email.
Der Test dauert maximal zwei Minuten. Das Ergebnis erhalten Sie innerhalb von 15 Minuten.
Ja. Aber Termine sind oft auch kurzfristig möglich, so dass Sie sofort reinkommen können, wenn gerade nicht viel los ist.
Ja. Das Ergebnis unseres Corona Schnelltests erhaltet ihr per Email und in der App. Das Ergebnis ist bundesweit anerkannt, z.B. für Flüge, Friseur, Veranstaltungen, Kino oder Innenraumgastronomie.
Das Personal an unseren Standorten arbeitet mit höchsten Hygienestandards und wurde entsprechend zertifiziert. Bitte beachten auch Sie die Abständs- und Hygieneregeln.
Der Test erfolgt durch einen Abstrich. Testpersonen können bei uns wählen, ob dieser über über den tiefen oder flachen Nasenraum (beide Nasenlöcher) oder den Rachenraum entnommen wird. Die entnommene Probe wird dann von unserem medizinischen Fachpersonal ausgewertet. Sie erhalten das Ergebnis binnen 20 Minuten per E-Mail. Weitere Informationen zum Ablauf des Tests finden Sie unter Ablauf.
Beide Tests werden anhand eines Nasopharyngealabstrichs im Nasen-Rachen-Raum durchgeführt. Allerdings werden die Tests unterschiedlich ausgewertet. Der PCR-Test sucht nach dem Erbgut des Virus. Somit wird die DNA in einer Kettenreaktion (Polymer Chain Reaction) multipliziert und über die Nachweisgrenze gebracht. Der Antigen-Test Schnelltest zeigt Proteinfragmente des Coronavirus auf. Da hierfür keine Multiplikation des Virusmaterials benötigt wird, ist die Auswertung deutlich schneller und beläuft sich auf eine Dauer von 15-20 Minuten. Dafür kann der PCR-Test schon im Anfangsstadium, also auch bei einer geringen Viruslast, ein zuverlässiges Ergebnis liefern. Der PCR-Test ist daher der genauere Test und im Gegensatz zum Antigen-Schnelltest in den meisten Ländern zur Einreise als Nachweis zugelassen. Welchen Test Sie für eine Reise benötigen, können Sie auf dieser Seite des auswärtigen Amts nachlesen.
Für die Durchführung des Tests brauchen wir lediglich Ihren Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) und die Buchungsbestätigung. Die Buchungsbestätigung können Sie ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone mitbringen.
Für den Fall, dass Sie ein positive Schnelltestergebnis erhalten, müssen sich auf direktem Weg in häusliche Quarantäne begeben. Wir sind dazu veranlasst, das Gesundheitsamt zu informieren, da es sich bei SARS-CoV-2 um eine Krankheit handelt, die nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtig ist. Das Gesundheitsamt wird Sie kontaktieren, um ein weiteres Vorgehen zu definieren und die Rückverfolgung der Kontakte zu starten. Sie können dem Gesundheitsamt helfen, indem Sie eine Liste vorbereiten, die Ihre letzten Kontakte zusammenfasst.
Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen ist nicht mit dabei? Kontaktieren Sie uns gerne während unserer Öffnungszeiten. Wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Unsere Mission Zufriedene Bürger/-inn
